Beschreibung
In NIILS wird der Frage nachgegangen, wie informelle und nicht-konventionelle Lernräume im Hochschulbereich, in verschiedenen Ländern und Regionen, genutzt werden. Es werden Empfehlungen und Leitlinien für Stakeholder und NutzerInnen entwickelt, um inklusive informelle Lernumgebungen zu fördern, die das Lernen und Wohlbefinden von Studierenden unterstützen.
Projektzeitraum | 01.01.2022 - 30.06.2024 |
Fördergeber, -programm |
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein. |
Welche Institutionen stehen hinter NIILS?
Projektkoordination
Universität für Weiterbildung Krems, Österreich
ProjektpartnerInnen
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Deutschland
Akdeniz University, Türkei
Universita Degli Studi Di Roma La Sapienza, Italien
Mykolo Romerio Universitetas, Litauen