Laufende Projekte
Projektzeitraum: 01.05.2022–30.04.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Tania Berger
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Making our cities attractive and sustainable
Projektzeitraum: 01.03.2023–28.02.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Markus Winkler
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 02.02.2023–01.02.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Tania Berger
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Robotic Operated Multi-Sensor System for Digital Documentation and Monitoring of Cultural Heritage
Projektzeitraum: 01.03.2023–31.12.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christian Hanus
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Projektzeitraum: 01.01.2021–31.12.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Daniela Trauninger
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Anwendung von Sentinel-Daten für die Ausweisung von Biotoptypen und grüner Infrastruktur
Projektzeitraum: 15.10.2022–15.04.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Tanja Lumetsberger
Fördergeber: FFG
Complex Participatory Reconstruction of Urban Structures
Projektzeitraum: 01.03.2022–01.03.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christian Hanus
Fördergeber: EU
Innovationscamp Kreislaufmanager*in im Bauwesen
Projektzeitraum: 01.09.2022–31.08.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Markus Winkler
Fördergeber: FFG
Risk Management for Cultural Heritage
Projektzeitraum: 01.02.2022–31.07.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Anna Maria Kaiser
Fördergeber: EU
New Approaches for Inclusive Informal Learning Spaces
Projektzeitraum: 01.01.2022–30.06.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christina Ipser
Fördergeber: EU
Abgeschlossene Projekte
Expertise über die Eisenbahnbrücke Vysehrad in Prag.
Projektzeitraum: 19.03.2023–27.03.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Strasser
Fördergeber: Unternehmen
monumentum ad usum Nutzungspotentiale von Denkmälern für gemeinnützige Bauträger
Projektzeitraum: 01.01.2018–28.02.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Manfred Sonnleithner
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Förderprogramm: Land NÖ
Projektzeitraum: 01.08.2021–31.01.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christian Hanus
Fördergeber: Sonstige
InnoMOB II - Umsetzung innovativer Mobilitätskonzepte im großvolumigen Wohnbau
Projektzeitraum: 17.01.2022–16.01.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Rudolf Passawa
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Projektzeitraum: 01.02.2021–31.12.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Darya Haroshka
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.07.2020–31.12.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Darya Haroshka
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.07.2020–31.12.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Anna Maria Kaiser
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.10.2019–31.12.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Morgenstein
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.10.2021–31.10.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christian Hanus
Fördergeber: EU
Städtepartnerschaften zur Stärkung grenzüberschreitender Regionalentwicklung
Projektzeitraum: 01.08.2021–31.10.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Morgenstein
Fördergeber: EU