Termin

14.05.2025, 12:00

Zum Kalender hinzufügen
Ort

Universität für Weiterbildung, Trakt L (Altbau), 1. Stock

Programm

Die neue Dauerausstellung der Universität für Weiterbildung Krems erzählt die Geschichte der 1850 gegründeten Tabakfabrik und ihrer Arbeiter_innen. Jahrzehntelang fanden Kremser Frauen in der Fabrik ihr Auskommen und kämpften selbstbewusst für ihre Rechte. Während der NS-Zeit war in der Tabakfabrik eine Widerstandsgruppe aktiv, die 1941 festgenommen wurde.

Eröffnungsworte:       

Rektor Mag. Friedrich Faulhammer
Mag.a Elisabeth Kreuzhuber, MBA, Kulturausschussvorsitzende, Stadt Krems

Zur Ausstellung:

Ass.-Prof.in Dr.in Edith Blaschitz,
Dr. Alexander Pfeiffer, MBA, Department für Kunst- und Kulturwissenschaften

Moderation: 

Dr.in Eva Stöckler, Department für Kunst- und Kulturwissenschaften/Campus Cultur

Anmeldung:    

per email an: carl.hoffmann@donau-uni.ac.at

 

Kontakt:

Zum Anfang der Seite