„Das Zentrum für Museale Sammlungswissenschaften steht für Forschung am musealen Erbe Niederösterreichs unter praxisorientierten wie theoretischen Gesichtspunkten.“

Armin Laussegger

Der primäre Forschungsansatz fokussiert museales Sammeln ausgehend von den Beständen der Landessammlungen Niederösterreich. Aus ihren Sammlungsbereichen heraus aber auch sammlungsübergreifend werden Fragestellungen wissenschaftlich behandelt, so auch zum qualitätsvollen Erhalt musealer Objekte und ihrer öffentlichen Zugänglichkeit. Die Geschichte des Sammelns in Niederösterreich wird unter Berücksichtigung der Adels- und Klosterkultur bearbeitet.

Zu den zukunftsweisenden Aufgaben zählen insbesondere die Digitalisierung der Bestände und ihre innovative Vermittlung auf virtuellen Plattformen. Die Entwicklung von Forschungsthemen sowie die Forschungsvorhaben erfolgen in enger Kooperation mit anderen Universitäten, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Museen im nationalen wie internationalen Maßstab.

Zum Anfang der Seite