Zur Veranstaltung

Das Department für E-Governance (in Kooperation mit der Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung im Land Niederösterreich) und das Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologie (im Rahmen des INTERREG-Projekts BRIE – Building Regional Innovation Ecosystems) unterstützen die Organisation der digiWERKSTATT – den Gemeinde-Hackathon.


Im Haus der Digitalisierung in Tulln an der Donau entwickeln interdisziplinäre Teams innerhalb von zwei Tagen (33 Stunden) kreative, digitale Prototypen für aktuelle Herausforderungen der Gemeindeverwaltung in Niederösterreich. Mit dabei sind Studierende, Mitarbeitende aus IT-Unternehmen und Vertreter:innen aus Gemeinden. Gemeinsam entstehen Lösungen, die einen echten Mehrwert für die kommunale Praxis schaffen.


Spannende Workshops

Neben der Teamarbeit erwarten Sie Workshops zu Vibe Coding und User Interface Design. Dort erfahren Sie, wie Sie mit modernster Technologie arbeiten und innovative Ansätze direkt in die Entwicklung neuer Lösungen einfließen lassen können – um nicht nur am neuesten Stand zu bleiben, sondern aktiv Veränderungen in den Gemeinden zu bewirken.


Ihre Rolle beim Hackathon

  • Problem-Beschreiber:in
    Arbeiten Sie in einer Gemeinde oder engagieren Sie sich in einem Verein und kennen ein Problem aus der Gemeindeverwaltung, das gelöst werden sollte? Dann reichen Sie es ein und werden Sie „Challenge Owner“. Ihr Beitrag bildet die Grundlage für die Arbeit der Teams.
  • Problem-Löser:in
    Sind Sie Student:in, Gemeindemitarbeiter:in oder in einem IT-Unternehmen tätig? Dann entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen.

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Ihre Ideen und auf spannende neue Lösungen für die digitale Zukunft der Gemeinden in Niederösterreich.

Kontakt an der UWK

Projekthintergrund

Das Department für E-Governance (in Kooperation mit der Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung im Land Niederösterreich) und das Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologie (im Rahmen des Projekts BRIE - Building Regional Innovation Ecosystems) unterstützen die Organisation der digiWERKSTATT – der Gemeinde-Hackathon.

Das Projekt BRIE wird durch das Interreg VI-A SK-AT Programm kofinanziert.
Projekt BRIE je spolufinancovaný z programu Interreg VI-A SK-AT

 

Logo BRIE-Projekt Logo Interreg
Zum Anfang der Seite