Projekte (Auszug Forschungs­datenbank)

Publikationen (Auszug Forschungs­datenbank)

Grundschober, I.; Nestawal, S. (2022). "Pattern Mining" als Methode zur Unterstützung der Validierung von informellem Lernen. In: Fellner, M.; Pausits, A.; Pfeffer, T.; Oppl, S., Validierung und Ankerkennung non-formal und in informell erworbener Kompetenzen an Hochschulen: 225-239, Waxmann, Münster, New York

Seel, M.; Grundschober, I. (2022). TRANSFORM: Eignung von HyFlex für die post-graduale medizinische Weiterbildung. In: Marlene Miglbauer, Lehre 2022: Was geht? Was bleibt? Tagungsband zur 5. Online-Tagung Hochschule digital.innovativ: 97-103, E. Weber Verlag GmbH, Eisenstadt

Seel, M.; Grundschober, I.; Nestawal, S. (2022). HyFlex in der postgradualen medizinischen Weiterbildung am Beispiel von „TRANSFORM: Künstliche Intelligenz in der (regenerativen) Orthopädie“. In: Fachhochschule St. Pölten GmbH, Lernräume der Zukunft an Hochschulen: physisch, hybrid und online. Wie wird der „Shift from Teaching to Learning” in innovative Lernraumkonzepte übersetzt? 91-100, Fachhochschule St. Pölten GmbH, St. Pölten

Grundschober I.; (2021). Stichwort EdTech. weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 2/2021: 12-13, wbv

Grundschober, I. (2021). Mit Personas Ihre Zielgruppe besser verstehen. bifeb aktuell, 02: 7, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb)

Baumgartner, P.; Grundschober, I. (2018). Is Tacit Knowledge Communicable? In: Lara Rodríguez Sieweke (ed.), Learning Scenarios for Social and Cultural Change. Bildung through Academic Teaching: 45-57, Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

Grundschober, I.; Ghoneim, A.; Gruber-Mücke, T.; Baumgartner, P. (2018). A Pattern Language Remix for ATS2020. Using Existing Pedagogical Patterns to Create a New Language for Formative Assessment within the ATS2020 Learning Model. In: R. Sickinger, P. Baumgartner, T. Gruber-Muecke, Pursuit of Pattern Languages for Societal Change. A comprehensive perspective of current pattern research and practice: 288-317, Edition Donau-Universität Krems, Krems

Economou, A.; Kanaris, N.; Zacharatos, H.; Hurley, J.; Viteli, J.; Taimsoo, R.; Lukki-Lukin, H.; Mai Saar, A.; Baumgartner, P.; Ertl, B.; Grundschober,I.; Gruber-Mücke, T.; Ghoneim, A. (2018). Technology and Tools for Assessment of Transversal Skills. Mahara collection of products (and processes) of Work Package 2: Technology and Tools. Andrea Ghoneim

Ghoneim, A.; Gruber-Mücke, T.; Grundschober, I. (2017). Lernziele mitbestimmen, dokumentieren und die Zielerreichung evaluieren. E-Portfolio-Arbeit im Projekt ATS2020 (Assessment of Transversal Skills). In: Grünberger, N.; Himpsl-Gutermann, K.; Szucsich, P.; Brandhofer, G.; Huditz, E.; Steiner, M., Schule neu denken und medial gestalten. 282-298, Verlag Werner Hülsbusch, Glückstadt

Alam, H.S.; Grundschober, I. (2016). The Implementation of Inclusive, Equity and Quality Education through Higher Education Institution (HEIs) Collaboration: A Case Study of the Valeru Project. 18th UNESCO - APEID International Conference, UNESCO

Baumgartner, P.; Gruber-Mücke, T.; Grundschober, I.; Sickinger, R.; Bergner, I. (2016). Pattern for feedback-oriented learning in technology supported environments.

Gruber-Mücke, T.; Baumgartner, P., Grundschober I., Sickinger, R. (2016). Pattern Design for Educational Live Active Role Playing.

Grundschober, I.; Baumgartner, P., Gruber-Mücke, T. Sickinger R. (2016). A Pattern Language for Tacit Knowledge.

Sickinger, R.; Baumgartner, P.; Gruber-Mücke, T.; Grundschober, I. (2016). Building Coherence: An analysis of the quality of coherence created by the pattern language.

Vorträge (Auszug Forschungs­datenbank)

Co-Lösungslabor: Kompetenzen für eine zeitgemäße, bürger*innenorientierte Verwaltung

innovate 2022, 24.11.2022

Student-centred design: paths to achieve it

eucen Autumn Seminar 2022, 18.11.2022

Teaching Digital Humanities

ACDH-CH Tool Gallery 8.2 ACDH-CH, 17.10.2022

Developing the capacities to create ULLL courses in Moldovan universities

COMPASS Concluding Conference, 12.10.2022

Learning managemente systems - challenges from a university perspective

COMPASS Concluding Conference, 12.10.2022

Corporate Blogging: Schreibwerkstatt

GrECo Corporate Blogging Workshopreihe, 06.10.2022

Using Learning Snacks in the project management context

Creative Change Café, 15.06.2022

Corporate Blogging: Mit Personas zum Bloggingthema

GrECo Corporate Blogging Workshopreihe, 05.05.2022

Lernplattformen

Podcast Lehrreiche Hochschulinnovationen, 03.05.2022

DigiCulTS Online-Kurse

DigiCulTS Konferenz: Digitale Kultur für KMU, 28.04.2022

Wider den Tod der Didaktik: Wie kann Unterricht den Ansprüchen des hybriden Settings gerecht werden?

Edudays, 07.04.2022

Corporate Blogging: Basics

GrECo Corporate Blogging Workshopreihe, 10.03.2022

Hyflex an der Hochschule: Zwischen Utopie und Realität

digiPH5 Lectures & Lösungslabor: Hyflex und Hybride Lehre – Wann, warum und wie?, 03.02.2022

Buzzword-Jungle: Blended, hybrid, distance learning uvm.

Blended Learning Workshop, 15.12.2021

ATS STEM: Einführung und Begriffsklärung

ATS STEM Tagung "MINT bringt's!", 25.11.2021

WORK BASED LEARNING: Lehrlingsausbildung didaktisch planen und Neues mit Bewährtem kombinieren

Jahrestagung für Ausbilder*innen des österr. Städtebunds, 25.11.2021

ATS STEM Tagung - MINT BRINGT'S

Disseminierungsevent, 25.11.2021

Working Circle UTOPIA

The TRANSFORM Symposium, 28.10.2021

Einführung in die Entwicklung agiler, kompetenzorientierter Lerndesigns

Symposium Universitas, 08.09.2021

Strategische Personalplanung & -entwicklung im digitalen Zeitalter

HR-Workshop, 03.09.2021

Mehr laden
von
Zum Anfang der Seite