Die internationale Non-Profit-Organisation Cochrane setzt sich seit 1993 dafür ein, dass EntscheidungsträgerInnen im Bereich der Gesundheitsversorgung auf wissenschaftlich fundierte und unabhängige Informationen zurückgreifen können.

Mitglieder der Organisation fassen Forschungsergebnisse zu einer bestimmten therapeutischen Fragestellung in Form von Cochrane Reviews zusammen. Diese Übersichtsarbeiten werden in der Datenbank The Cochrane Library veröffentlicht.

Cochrane Österreich

Cochrane Österreich möchte zuverlässige und unabhängige Evidenz im Dienst informierter Entscheidungen und einer besseren Gesundheit in Österreich fördern. Um die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken, betreibt Cochrane Österreich die Informationsplattformen medizin-transparent.at, das EbM Ärzteinformationszentrum und den deutschsprachigen Cochrane-Blog wissenwaswirkt.org. Eine eigene Webseite bietet Detailinformationen zu Cochrane Österreich und zu aktuellen Cochrane Reviews.

 

Leistungen:

  • Kurse und Workshops
  • Erstellung von systematischen Reviews und Meta-Analysen
  • Methodische Begleitung bei der Erstellung von Evidenzsynthesen
  • Begleitung bei der Leitlinienentwicklung

Cochrane Public Health Europa

Cochrane Österreich hat sich mit Partnerinstituten aus Deutschland und der Schweiz zum Netzwerk Cochrane Public Health Europa zusammengeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, sich für eine verstärkte Nutzung wissenschaftlicher Evidenz in Fragen der öffentlichen Gesundheit einzusetzen.

Newsletter

Blog

Twitter

Tweets

@CochraneAT

Follow Us
Zum Anfang der Seite