Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Beim nächsten Termin der Reihe "DEMIG Talks" am 14.12. wird Ahlam Chemlali beleuchten, wie die Externalisierung der europäischen Grenzkontrollen nach Nordafrika die alltägliche Gewalt in der Grenzregion hervorbringt und wie diese die lokalen, geschlechtsspezifischen Erfahrungen prägt.
Die Universität für Weiterbildung Krems vergibt an Absolvent*innen eines sozialwissenschaftlichen Studiums ein Forschungsstipendium zur Vorbereitung eines PhD-Projektantrags bei der Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich.
Gemeinsam mit sechs anderen EU-finanzierten Forschungsprojekten organisieren wir eine Webinar-Reihe zu unterschiedlichen Aspekten der irregulären Migration. Die Termine werden live übertragen und anschließend auf dem zugehörigen Youtube-Kanal bereitgestellt.
07. - 10. März 2024 Wie sieht Integrationsarbeit in der Praxis aus? Welche Zusammenhänge bestehen z.B. zwischen Integration und Politik? Welche Rolle spielen Partizipation und Inklusion? Dieses Seminar bietet unterschiedliche Blickwinkel auf die Integrationsarbeit in der Praxis sowie die theoretischen Grundlagen.
Vor Kurzem hat sie die Professur für Migration und Integration übernommen und beschreibt im Gespräch mit Departmentleiter Mathias Czaika ihren Forschungsansatz, aktuelle Projekte sowie richtungsweisende Lebenserfahrungen.
Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage, wie eine politische Antwort auf das Phänomen der irregulären Migration aussehen kann, die einerseits die Menschenrechte von Migrant*innen und andererseits auch Erfordernisse der Rechtsstaatlichkeit berücksichtigt. Der Veranstaltungsmitschnitt steht hier bereit.
Das Studium soll die Integration der MigrantInnen fördern und das gegenseitige Verständnis von Einheimischen und MigrantInnen verbessern.
Der Universitätslehrgang vermittelt das Wissen und Praxis, um den stetig steigenden Anforderungen im Berufsleben und insbesondere im Management entsprechen zu können.
@DeMiG.Krems
@Department for Migration and Globalisation
@demigkrems
Tags