Energie- und CO2-Management effizient gestalten!

Energieeffizienzmanagement ist eines der wichtigsten Schlagworte in der Debatte um eine erfolgreiche Realisierung der Energiewende. Auch die Europäische Kommission ist überzeugt, dass eine bessere Energieeffizienz einen wesentlichen Beitrag zu allen Hauptzielen der EU-Klima- und Energiepolitik leistet: verbesserte Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft.

Dieser Universitätslehrgang bildet Energie Effizienz Manager/innen für eine professionelle Beratung und Planung auf dem innovativen Wirtschaftssektor des nachhaltigen Energiemarktes weiter. Wesentlicher Bestandteil dieses Certified Programs liegt im Energiemanagement, das in technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Teilbereichen unterrichtet wird.

 

Das Certified Program "Energie Effizienz ManagerIn" ist Teil des berufsbegleitenden Lehrgangs "Energy Innovation Engineering and Management".

Zielgruppe

Ingenieurbüros, die Haushalte, Unternehmen sowie öffentliche Gebietskörperschaften betreffend Energiemanagement und Klimastrategien beraten und fachlich fundierte, wirtschaftlich umsetzbare Konzepte hierfür erstellen müssen. Weiters alle Personen, die an effizientem Energie und CO2 Management interessiert sind.

Studienvariante
Certified Program
Zulassungs­voraussetzungen
Studium oder Berufserfahrung lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
1 Semester, berufsbegleitend
ECTS-Punkte
25
Lehrgangsbeitrag
EUR 4.000,--
Teilnehmer_innen
max. 20
Beginn
7. Oktober 2023
Sprache
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Weiterführende Infos

Besuchen Sie uns auch auf Linkedin!

Informieren Sie sich über Aktivitäten aus Forschung und Lehre des Zentrums für Bauklimatik und Geäudetechnik!

Hier klicken!

Studieren in Krems

Zum Anfang der Seite