Recruiting und Onboarding internationaler Arbeitskräfte
Unternehmen stehen zunehmend vor dem Problem des sich verschärfenden Arbeitskräftemangels. Die Ursachen dafür sind vielfältig: neben den nachgefragten Qualifikationen sowie den Anforderungen an den neuen Job (Stichwort Work-Life-Balance) hat sich auch die demographische Situation verändert.
Eine Strategie, um dem Personalmangel zu begegnen, stellt die Aufnahme und Eingliederung von internationalen Arbeitskräften dar. Wie sich dieses Vorhaben mit langfristigem Erfolg realisieren lässt, steht im Zentrum dieser praxisorientierten Weiterbildung.
Dieser Lehrgang richtet sich gezielt an Personen, die bereits mit Personalangelegenheiten innerhalb ihres Unternehmens betraut sind und in Zukunft verstärkt ausländische Arbeitskräfte ansprechen möchten, oder die zukünftig eine solche Tätigkeit anstreben.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Wissenschaftliche Leitung

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf!
Unverbindlich zum Certificate Program vormerken.
Das Certificate Program (CP) wird gerade neu konzipiert und startet erstmalig im Sommersemester 2024. Sie können sich gerne unverbindlich vormerken.
Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir halten Sie auf dem Laufenden.Studieren in Krems
Tags