Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Sie prägen das Stadtbild und sind zum Wohnen begehrt. Dennoch werden Wiener Altbauten oft abgerissen. Die Stadt startet eine Offensive zu ihrem Schutz. Ist das ausreichend?
Voices of Culture über “Culture and Creative Sectors and Industries driving Green Transition and facing the Energy Crisis”
From 13 to 15 October 2023, the international conference "FROG - Future and Reality of Gaming" will take place at the Vienna City Hall, organised by the Center for Applied Games Studies together with Section VI - Family and Youth (Federal Chancellery Austria). The call for abstracts on this year's topic "Money & Games" is open until 1 September 2023.
Peter Strasser, Universitätsprofessor für Welterbe und Kulturgüterschutz, über die historische Entwicklung des internationalen Kulturgüterschutzsystems
Spannende Einblicke in digitaler Musikvermittlung für Sammlungsinstitutionen Mit digitaler Musikvermittlung werden neue Möglichkeiten in der Konsumation von Kultur eröffnet. Ein Weg, um das Publikum am Smartphone abzuholen, um sie in die analogen Angebote der Kulturinstitutionen zu bringen. Wie genau lässt sich analoge Vermittlung mit digitalen Möglichkeiten verbinden, wo liegen die Schwierigkeiten und wo gibt es Grenzen?
Escape Room am Archiv der Zeitgenossen
Informieren Sie sich online über das berufsbegleitende Masterstudium „Music Management".
Ein Abend für Ilse Tielsch
Das erste Buch zu Erwin Osen (1891-1970)
Öffentlicher Vortrag des Zentrums für Bauklimatik und Gebäudetechnik im Rahmen des Lehrgangs "Energie Autarkie Coach"
Unter der Leitung von Cornelia Pesendorfer lädt der Campuschor zum Sommerkonzert "Good Vibrations" ins Audimax der Universität für Weiterbildung Krems.
Im September 2023 veranstalten das Belvedere Research Center in Wien und das Zentrum für Bildwissenschaften an der Universität für Weiterbildung in Krems gemeinsam ein von der Getty Foundation in Los Angeles gefördertes internationales Sommerinstitut.
Bei diesem Online-Infotreff erhalten sie bequem von Zuhause aus Informationen zu dem Fernlehrgang Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien, MA Personalmanagement im digitalen Zeitalter: Wie funktioniert Personalmanagement heute? Vor welchen Herausforderungen steht die Personalentwicklung in Bezug auf Kompetenzentwicklung der MitarbeiterInnen, den Einsatz von Web 2.0 und E-Learning in der beruflichen Weiterbildung und auf dem Weg zu einer Lernenden Organisation? Diesen und weiteren Fragen gehen die Studierenden des Fernstudiums „Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien, MA“ nach.
Lern- und Lehr-Projektaktivität im Rahmen von „ComPaRe“
Podiumsgespräch mit Robert Neumüller und Marco Hoffmann, Moderation: Gundula Wilscher