Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Markus Swittalek zu Bauordnungsnovelle der Stadt Wien
Symposium mit Beteiligung der Universität für Weiterbildung Krems über den Umgang mit dem reichen industriekulturellen Erbe Österreichs
Ein Bericht zur Teilnahme an der Tagung “Expert:innen in eigener Sache in Forschung, Lehre und beruflicher Bildung.” Drei Mitglieder des SPUR-Projektteams nahmen im Oktober 2023 an der Tagung „Expert:innen in eigener Sache in Forschung, Lehre und beruflicher Bildung“ teil. In einem einstündigen Workshop berichteten sie über ihre bisherigen Erfahrungen mit partizipativem Forschen.
Workshopreihe Im Rahmen des Projektes SOS Heritage lud das Zentrum für Kulturgüterschutz gemeinsam mit ICOM Österreich zu einer dreiteiligen Workshopreihe.
Günter Stummvoll hält Vortrag an der NYU Der Musikwissenschaftler und FTI-Stipendiat Günter Stummvoll wird an der New York University seine Ergebnisse zur Sammlung Harrach, die er während seines Forschungsaufenthalts in New York vertieft hat, vorstellen.
Escape Room am Archiv der Zeitgenossen
Im besonderen Interesse der Tagung stehen auch bislang noch weniger beleuchtete Themen der Industriekultur und Industriegeschichte in Österreich. Hierzu gehören Aspekte wie die NS-Zwangsarbeiter:innen ebenso wie Arbeitsmigration in der Nachkriegszeit, Arbeiter:innen-Siedlungen, die Chancen der Musealisierung sowie der nachhaltigen, partizipativen Vermittlung der Industriekultur im digitalen Zeitalter. Doch nicht jede Industrieanlage kann ein Museum werden: Welche lokalen und regionalen Auswirkungen hat der Strukturwandel und welche Optionen der Nachnutzung boten und bieten sich?
Professional Training (Dec 2023)
As complex digital arts evolve, so do their documentation and conservation. This professional Training Institute confers competencies and resources in the fields cross-pollinating conservation and the Histories of Media Art.
In der Online-Infoveranstaltung erhalten Sie Einblicke in das Studienprogramm des Zentrums für Angewandte Spieleforschung. Zudem gibt es die Gelegenheit zur Klärung von individuellen Fragen, zum Austausch und zur Vernetzung.
Mit der Novelle der Hochschulgesetze ist 2021 ein neues Gesetz in Kraft getreten, demzufolge Hochschulen erstmals non-formal und informell erworbene Kompetenzen im Ausmaß von 90 ECTS auf das Curriculum anerkennen können. Folglich sind Hochschulen dazu angehalten, Richtlinien zur Anerkennung und Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen zu erarbeiten.
Gender und Diversity Management beschreibt die zunehmende personelle Diversität in Organisationen und bietet anwendbare Thesen und praktische Handwerkzeuge um jede Form von Gemeinsamkeiten und Unterschieden (die einen Unterschied machen) in Bildungsorganisationen konstruktiv zu nutzen.
Im Rahmen des Projekts Risk Management for Cultural Heritage lädt der Lead Partner Mazzini Lab im Namen des CHARISMA Projektkonsortiums zu einem einwöchigen On-the-job Training nach Mailand.
Das Seminar Qualitäts- und Prozessmanagement betrachtet die Verbesserungsmöglichkeiten von Bildungsinstitutionen und wie man diese finden kann.
Tagung am Archiv der Zeitgenossen
Präsentation von Forschungsergebnissen in den Bereichen Kultur und Geschichte