Aufgaben
Die Ethikkommission wurde gemäß § 30 Universitätsgesetz 2002 eingerichtet. Gemäß Teil IX § 2 der Satzung der Universität für Weiterbildung Krems erstellt die Ethikkommission Gutachten über die in der Bestimmung genannten Forschungsvorhaben. Weiters unterstützt die Ethikkommission das Rektorat bzw. den Senat auf Antrag in ethischen Fragen und erstellt diesbezügliche schriftliche Stellungnahmen.
Allgemeine Informationen zur Zuständigkeit der Ethikkommission und der Antragstellung finden Sie im folgenden Auszug aus der Satzung der Universität, insbesondere in § 2 bis § 4.
Zusammensetzung
Die Ethikkommission besteht aus fünf Mitgliedern, wovon zumindest ein Mitglied über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften verfügen muss. Je ein Mitglied ist vom Rektorat, dem Senat und den Leiterinnen und Leitern der Fakultäten für eine Funktionsperiode von drei Jahren zu nominieren.
Vorsitzender
em. Univ.-Prof. Dr. Bernd-Christian Funk
- ethikkommission@donau-uni.ac.at
- +43 (0)2732 893-2012
- +43 (0)2732 893-4210 (Fax)
- Donau-Universität Krems
- Gremienmanagement
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
Stellvertretender Vorsitzender
Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Lechner, MAS
Mitglieder
em. Univ.-Prof. Dr. Bernd-Christian Funk
Univ.-Prof. Dr. Johann Götschl
Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Lechner, MAS
Dr. Gabriele Radinger
Univ.-Prof. Dr. Birgit Sauer
Ersatzmitglieder
ao. Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med. univ. Andrea Grisold
Prim. Univ.-Prof. Dr. Christoph Hörmann
Dr. Thomas Leoni, MA
Dr. Elisabeth Oberzaucher
Prof. Prim. Dr. Katharina Pils