Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Das Europäische Dokumentationszentrum (EDZ) Krems initiiert mit dem Bundeskanzleramt eine Stärkung der Kooperation zwischen EDZs
Das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen unterstützt gemeinsam mit der Dr. Alois Mock-Europa-Stiftung wissenschaftliche Arbeiten
Das Europäische Dokumentationszentrum (EDZ) Krems startet nach „Relaunch“ mit erweitertem Aufgabenspektrum
Neues Studienjahr mit Diskussionsveranstaltung zu Themen der EU-Integration gestartet und Europäisches Dokumentationszentrum Krems wiedereröffnet
Kein anderer steht für ein gemeinsames Europa wie Publizist und Osteuropa-Experte Paul Lendvai. Er ist überzeugter Europäer und Brückenbauer über Ländergrenzen hinweg. Journalistisch greift er brisante Themen auf, reflektiert und bezieht Stellung. Seine Verdienste und Errungenschaften – nicht nur jene für das Europa-Forum Wachau, sondern jene um den Journalismus in ganz Europa – sollen zukünftig Inspiration für (angehende) Journalistinnen und Journalisten sein.
Ergebnisse des Bürger_innendialogs zur europäischen Hochschulbildung wurden in die Online-Partizipation im Rahmen der EU-Zukunftskonferenz eingebracht
Das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen und das Europäische Dokumentationszentrum bringen Bürger_innen-Input in EU-Diskurs ein
Die Universität für Weiterbildung Krems und das Europa-Forum Wachau zeichneten Christoph Zotter (Die Presse) in Anwesenheit von Prof. Paul Lendvai aus
Das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen unterstützt mit der Dr. Alois Mock-Europa-Stiftung wissenschaftliche Arbeiten
Die Diskussionsveranstaltung an der Universität für Weiterbildung Krems bot Austausch mit einer Expertenrunde über die Folgen des Brexits
Eine neue digitale Schnitzeljagd führt zu EU-Projekten für eine grünere Zukunft in Krems; die Universität für Weiterbildung Krems ist mit dem Interreg-Projekt „PopUpUrbanSpaces“ des Departments für Bauen und Umwelt vertreten. Die Präsentation erfolgt bei einer Dialogveranstaltung mit Schüler_innen, mitorganisiert vom Europäischen Dokumentationszentrum Krems.
Vergangene Veranstaltungen