Gleichstellung in Zahlen 2021
Der Bericht der Stabsstelle: Gleichstellung in Zahlen 2021, ist mit September 2022 veröffentlicht worden.
Empfehlungen der Uniko Task Force
Die Empfehlungen der Task Force der Uniko zur Umsetzung von Geschlechtervielfalt an österreichischen Universitäten ist mit Juni 2022 erschienen.
Kick-Off Gmunden 2022-2023
Das Kick-Off des 5.Durchgangs des Karriere_Mentoring III-Programms 2022-2023 hat am 18.05.2022 in Gmunden stattgefunden.
Stipendium
Ass.-Prof.in Dr.in Gabriela Viale Pereira, MSc (Dept. für E-Governance und Verwaltung) hat im Jahr 2022 ein Mobilitätsstipendium für Wissenschafterinnen erhalten, welches ihr einen Aufenthalt am Center for Technology in Government der Universität Albany, USA, bis Ende April 2022 ermöglichte.
Weltfrauentag 2022
Online-Modul "Gender und Diversität" der Universität für Weiterbildung Krems
In einem Department übergreifenden Projekt gemeinsam mit der Stabsstelle für Gleichstellung, Gender und Diversität wurde ein umfassendes Online-Modul zu „Gender und Diversität“ im Ausmaß von 2 ECTS erarbeitet. Eine Übersicht über die Ziele des Online-Moduls finden Sie HIER.
Artikel und Publikationen zu universitären Gleichstellungsmaßnahmen
Evaluierungen gewinnen immer mehr an Bedeutung und stellen Gleichstellungsmaßnahmen der Universitäten auf den Prüfstand. Die Stabsstelle für Gleichstellung, Gender und Diversität widmet sich diesem Thema in einer aktuellen Publikation. Den Artikel dazu finden Sie HIER.
Tag der Geschlechterforschung
Am „Tag der Geschlechterforschung“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung präsentierte die Universität für Weiterbildung Krems ihre vielfältigen Aktivitäten in Forschung und Lehre zum Thema Gender. Klicken Sie HIER, um weiterzulesen.
Gender Equality Measures, Initiatives, and Equality Plan at University for Continuing Education
Das Dokument “Gender Equality Measures, Initiatives, and Equality Plan at University for Continuing Education” enthält einen zusammenfassenden Überblick über alle Strategien, Maßnahmen, Initiativen und Dokumente der Universität für Weiterbildung Krems zu „Gender Equality“.
Es orientiert sich dabei sowohl an den verpflichtenden Anforderungen als auch an den empfohlenen Inhaltsdimensionen eines „Gender Equality Plans“ für Horizon Europe Einreichungen.
Aktuelles während der Corona-Pandemie
Die Stabsstelle ist weiterhin per Email und auch telefonisch unter den Durchwahlen erreichbar.
Doris Czepa: DW 2262
Michaela Gindl: DW 2261
Maja Radosavljevic: DW 2366
Tags