24.10.2022

Vom 17. bis 21. Oktober 2022 wurde vom Zentrum für Kulturgüterschutz in Zusammenarbeit mit der Landesverteidigungsakademie und dem Amt für Kultur des Fürstentums Liechtenstein der European Security and Defence College (ESDC) Kurs „Cultural Property Protection“ abgehalten.

28 TeilnehmerInnen aus 10 Ländern (USA, Italien, Frankreich, Polen, Österreich, Spanien, Deutschland, Niederlande, Ungarn und Zypern) und unterschiedlichen mit Kulturgüterschutz befassten Organisationen wie Militär, Polizei, Zoll, aber auch Rotes Kreuz und Museen, nahmen am Kurs teil, dessen Zielsetzung die Schaffung eines grundlegenden Verständnisses der Materie war.

Thematisiert wurden unter anderem völkerrechtliche Grundlagen, die Bedeutung von Kulturgüterschutz in der Europäischen Union, Satellitenbeobachtung, aktuelle Initiativen der OSZE in der Ukraine sowie illegaler Handel mit Kulturgut. Den Abschluss der Woche bildete nach einer Fallstudie, die durch die TeilnehmerInnen bearbeitet wurde, die Zeugnisverleihung in würdigem Rahmen im Stift Melk.

Zum Anfang der Seite