Josef Strauss Projekt 2020
Josef Strauss - Leben & Wirken
„Der Pepi ist der Begabtere von uns beiden, ich bin bloß populärer“, soll Johann Strauss über seinen Bruder Josef einmal gesagt haben.
Zum 150 Todestag widmet das Zentrum für Angewandte Musikforschung dem Komponisten Josef Strauss (1827-1870) im Jahr 2020 ein breit angelegtes Forschungsprojekt.
Auf dem Plan stehen eine wissenschaftlich-kritische Neuedition von vier Kompositionen von Josef Strauss, die Publikation eines Sammelbands unter dem Titel "Associationen" mit aktuellen Forschungserkenntnissen zu Josef Strauss in Kooperation mit dem Wiener Institut für Strauss-Forschung im Herbst 2020, die Publikation eines Prachtbandes zu Josef Strauss' Konzertwalzer "Perlen der Liebe" op. 39 im Herbst 2020, eine Aufführung der neu edierten Werke in Kooperation mit dem Wiener Johann Strauss Orchester am 26. Oktober 2020 im Wiener Musikverein, ein Symposium im Frühjahr 2021 sowie begleitende Öffentlichkeitsarbeit.
„Die Donau-Universität Krems ist geradezu prädestiniert, Josef Strauss im historischen Kontext näher zu er- und beforschen. In der Sammlung Mailer / Strauss Archiv an der Donau-Universität Krems finden sich nicht nur Abschriften von Josef Strauss‘ Werken, sondern auch umfangreiche Unterlagen zu seinem Wirken wie Briefe, Zeitungsartikel, Anekdotensammlungen und Berichte von Musikkritikern seiner Zeit“, so Dr. Eva Maria Stöckler, Leiterin des Zentrums für Angewandte Musikforschung an der Donau-Universität Krems.
Im Zuge des Projekts sollen die in der Sammlung Mailer / Strauss Archiv befindlichen Musikalien und Unterlagen von und zu Josef Strauss wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Der Anteil an Musikalien von Josef Strauss macht annähernd ein Drittel der Sammlung aus, So sind insgesamt etwa 1000 verschiedene Fassungen und Variationen der knapp 290 Werke Josef Strauss in der Sammlung Mailer / Strauss Archiv vorhanden.
Dieses Forschungsprojekt wird mit Unterstützung der Abteilungen Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich durchgeführt.
Wussten Sie ...? Feuerfest!
Wussten Sie ...? Perlen der Liebe
Wussten Sie ...? Sammlung Mailer / Strauss
Wussten Sie ...? Punsch, Polka und Marketenderinnen
Tanz-Signale 2020 Tagung - Save the Date!
Karikaturen-Ausstellung zu den Strauss-Brüdern
Neues vom "anderen" Strauss
Wissenschaftlicher Sammelband "Associationen" zu Josef Strauss im Hollitzer Verlag erschienen
Zum ArtikelPerlen der Liebe, op. 39
Zentrum für Angewandte Musikforschung legt Konzertwalzer zum 150. Todestag des Komponisten Josef Strauss neu auf.
Zum ArtikelKonzert & Buchpräsentation am 26. Oktober 2020
Am 26. Oktober 2020 werden erste Ergebnisse des Foschungsprojektes Josef Strauss 2020 präsentiert.
Zum EventPortrait der Sammlung Mailer / Strauss Archiv
Zum 100. Geburtstag von Franz Mailer am 21.9.2020
Zum Artikel
|
|
|
Förderer und Kooperationspartner:
|
|
|
Wissenschaftliche Leitung

- eva.stoeckler@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2574
- +43 664 81 53 575
- +43 2732 893-4570 (Fax)
- Zum Kontaktformular
- Krems-Steiner Landstraße 26, EG, Büro
Wissenschaftliche Mitarbeit
