Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Ab Jänner 2023 findet in Kooperation mit dem museumkrems, dem Stadtarchiv, der Stadtbücherei und Mediathek Krems sowie der Topothek Krems die Workshop-Reihe „NS-Lager im Bezirk Krems“ statt, die sich auf die Suche nach Dokumenten, Fotos, Objekten und Erinnerungen begibt, die Auskunft über die Lager und die Internierten geben. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an dieser Spurensuche zu beteiligen!
Spannende Einblicke in digitaler Musikvermittlung für Sammlungsinstitutionen Mit digitaler Musikvermittlung werden neue Möglichkeiten in der Konsumation von Kultur eröffnet. Ein Weg, um das Publikum am Smartphone abzuholen, um sie in die analogen Angebote der Kulturinstitutionen zu bringen. Wie genau lässt sich analoge Vermittlung mit digitalen Möglichkeiten verbinden, wo liegen die Schwierigkeiten und wo gibt es Grenzen?
Wie kann musikalische Erwachsenenbildung gelingen? In ihrer Publikation "Musik gemeinsam erfinden" beschäftigt sich Eva Maria Stöckler, Leiterin des Zentrums für Angewandte Musikforschung, mit dem Thema musikalischer Erwachsenenbildung.
Die Studie beleuchtet Berufsbilder und Kompetenzen in der Musikwirtschaft und analysiert die Weiterbildungssituation der Branche Die Ergebnisse der empirischen Studie „Music Career Check. Berufsbilder und Kompetenzen“ wurde im März 2023 publiziert. Sie wurde von April 2022 bis Jänner 2023 von Eva-Maria Bauer (Zentrum für Angewandte Musikforschung) und Ulrike Kastler (Zentrum für Professionelle Kompetenz- und Organisationsentwicklung) an der Universität für Weiterbildung Krems in Kooperation mit dem Musikinformations¬zentrum mica – music austria umgesetzt.
Der Verband der Österreichischen Musikwirtschaft – IFPI Austria unterstützt Teilstipendien für den Masterstudiengang „Music Management“ Weiterbildung auf universitärem Niveau ist gerade in einem von Dynamik geprägten Umfeld wie der Musikwirtschaft für einen dauerhaften Erfolg unerlässlich. Darum schreibt der Verband der Österreichischen Musikwirtschaft (IFPI Austria) auch 2023 wieder Teilstipendien für den Masterstudiengang „Music Management“ an der Universität für Weiterbildung Krems aus.
Bericht zur empirischen Studie veröffentlicht Der Projektbericht zur empirischen Studie "Music Career Check. Berufsbilder und Kompetenzen" von Eva-Maria Bauer und Ulrike Kastler steht zur Verfügung. Der Bericht enthält primär die Ergebnisse einer Online-Erhebung, die im April und Mai 2022 duerchgeführt wurde. 759 Musikschaffende nahmen an der Erhebung teil.