Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Symposium mit Beteiligung der Universität für Weiterbildung Krems über den Umgang mit dem reichen industriekulturellen Erbe Österreichs
Günter Stummvoll hält Vortrag an der NYU Der Musikwissenschaftler und FTI-Stipendiat Günter Stummvoll wird an der New York University seine Ergebnisse zur Sammlung Harrach, die er während seines Forschungsaufenthalts in New York vertieft hat, vorstellen.
Im Kriegsgefangenenlager Stalag XVII B Krems-Gneixendorf waren in der Zeit von 1939 bis 1945 bis zu 66.000 Gefangene aus vielen unterschiedlichen Nationen untergebracht. Trotz dieser riesigen Dimension ist die Geschichte des Lagers und seiner Internierten noch immer wenig bekannt. Auch bei der Suche nach Informationen finden sich weder vor Ort noch in anderen österreichischen Archiven und Gedächtnisinstitutionen viele Quellen zum Lager – das meiste wurde zu Kriegsende zerstört oder in die Archive der Alliierten überführt. Quellen und Dokumente zum Stalag XVII B befinden sich also meist in internationalen Archiven – aber auch in den Familien der ehemals Internierten, des Lagerpersonals oder der Bewohner_innen umliegender Ortschaften.
Wie stellen Spiele Wirtschaftssysteme dar und wie funktioniert Geld in Spielen? Wie können digitale Spiele zur Finanzbildung beitragen? Welche Herausforderungen sind mit Monetarisierungssystemen in Spielen verbunden? Und wie sehen (neue) berufliche Perspektiven im Kontext der Gaming-Szene aus? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema “Money & Games” widmeten sich die rund 200 Besucher*innen der diesjährigen Fachkonferenz “FROG - Future and Reality of Gaming”.
Mit Know-how der Universität für Weiterbildung Krems veranschaulichen filigrane Formen und Beschriftungen in Acrylharz ein vielseitiges Künstlerleben