Nützen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich persönlich bei unseren Lehrgangsteams und Studierenden über unsere berufsbegleitenden Studiengänge im Bereich Bildung & Medien. 

F2F in Krems

Analog in Krems

DIGITAL ÜBERALL

DIGITAL ÜBERALL

Wir laden Sie herzlichst ein mit uns in Kontakt zu treten. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin für den Lehrgang/die Lehrgänge Ihres Interesses.

Eine Präsentation des Lehrgangs wird Ihnen neben den Inhalten eine Vorstellung vermitteln, was es heißt, berufsbegleitend zu studieren. 

Die Lehrgänge des Departments werden im Blended Learning-Modus angeboten. Der Studiengang "Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien, MA" wird in betreuter Fernlehre durchgeführt.

Erfahren Sie direkt von unseren Studierenden alles Wissenswerte zum Studium. Unsere Studierenden vermitteln persönliche Eindrücke und zeigen Lernprodukte. 

 

Sie können sich über folgende Lehrgänge informieren:

eEducation - Digitales Lern Design

Master of Arts

4 Semester berufsbegleitend

Wie können innovative Konzepte aus klassischen und digitalen Lehr- und Lernmethoden gestaltet werden und wie können digitale Tools und Soziale Medien eingesetzt werden? Dieser Lehrgang setzt sich mit dem Thema eLearning sowie Lehren und Lernen, Ausbilden und Weiterbilden im digitalen Zeitalter auseinander.


 

Educational Leadership - Professionelles Schulmanagement

Master of Arts

4 Semester berufsbegleitend

Die Studierenden dieses Lehrgangs werden dazu befähigt, die Leitungsfunktion einer schulischen oder außerschulischen Bildungseinrichtung zu übernehmen. Die Inhalte umfassen Management, Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement ebenso wie Soft Skills (Kommunikation, Konfliktmanagement und Teamentwicklung).


 

Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien

Master of Arts

4 Semester Fernstudium

Die berufliche Weiterbildung auf dem Gebiet der Human Resources in Verbindung mit den Web 2.0-Technologien bietet den Studierenden eine optimale Erweiterung der Kompetenzen und eine Spezialisierung in einem innovativen Themenfeld.


 

Chief Digital Officer

Master of Science

4 Semester berufsbegleitend

Im Rahmen des Studiums werden u.a. Themen wie die digitale Revolution (Transformation), aber auch sämtliche Aspekte der Dematerialisierung aufgegriffen. Ziel ist, eine optimale Symbiose aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und deren Umsetzung in der Praxis zu schaffen.


 

Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Veranstaltung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Anfang der Seite