Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
Research Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe an der Universität Krems vertieft internationale Zusammenarbeit mit dem Institut Seni Indonesia in Yogyakarta
Der Tag des Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Österreichs im Bereich Denkmalschutz und findet jedes Jahr am letzten Sonntag im September statt
Universität für Weiterbildung Krems koordiniert nachhaltiges Musikprojekt für Resilienz und Neubeginn in einer erdbebengeschädigten Stadt Zentralitaliens
Die Restaurierung des Turmdachs der Kirche wurde als Beitrag zum Erhalt des europäischen Kulturerbes mit dem renommierten Preis ausgezeichnet
Arbeit der von der Universität für Weiterbildung Krems koordinierten Wiederaufbauschule am Sitz der italienischen Premierministerin in Rom vorgestellt
Eine wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Thematik der Wohnraumschaffung und -nutzung in Baukulturellem Erbe durch gemeinnützige Bauträger
Am 17. Februar 2025 fand das Projektstart-Treffen im Landhaus St. Pölten in den Räumlichkeiten der Abteilung Kunst und Kultur statt
Eine Delegation der Stadtregierung von Accumoli, bestehend aus Bürgermeister Ing. Mauro Tolomei und Stadträtin Katia D’Apostolo, besuchte vom 11. bis 14. die Universität für Weiterbildung Krems als ihre langjährige Kooperationspartnerin
Die Kooperation der Universität für Weiterbildung Krems mit der Gemeinde Tieschen ermöglicht die Erforschung neuer wissenschaftlicher Methoden vor Ort
Das Research Lab für nachhaltiges Baukulturelles Erbe der Universität für Weiterbildung Krems eröffnet in Tieschen einen neuen Forschungsstützpunkt