Lean Healthcare Management
Am Department für Wirtschaft und Gesundheit startet mit Wintersemester 2023/24 das Weiterbildungsstudium Bachelor of Science „Lean Healthcare Management, BSc (CE)“.
Dieses berufsbegleitende Bachelorprogramm bietet eine praxisorientierte Weiterbildung für im Gesundheitswesen tätige Personen. Studierende vertiefen sich im Zuge dessen in Themen, die Lean-Prinzipien mit den Anforderungen des Gesundheitssektors verbinden, darunter Prozessoptimierung, Ressourcenmanagement und Qualitätsverbesserung.
Das Ziel dieses Weiterbildungsstudiums ist es, Absolvent_innen in die Lage zu versetzen, Lean-Methoden und -Werkzeuge im Gesundheitswesen zu verstehen und anzuwenden. Die Vermittlung von Kenntnissen über kontinuierliche Verbesserung befähigt sie, eine Lernkultur zu etablieren, die die operative Effizienz von Gesundheitseinrichtungen steigert und die Qualität der Patient_innenversorgung erhöht.
Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte und Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, wie Krankenhausmanager_innen und Verwaltungspersonal von medizinischen Einrichtungen, Pflegedirektor_innen und Mitarbeiter_innen im Pflegebereich, Ärzt_innen und medizinisches Personal, Qualitätsmanagerinnen und Prozessoptimierungsexpert_innen im Gesundheitssektor und Verantwortliche im Gesundheitsmanagement von öffentlichen Einrichtungen und Behörden, die ihre Kompetenzen im Bereich Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement mittels Lean-Methoden stärken möchten, um die Leistung und Effizienz ihrer Organisationen zu steigern.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Studienleitung

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
Online-Info-Abend: Bachelorstudien
Tags