Nachhaltige Strategien für die Digitalisierung
Globalisierung und technologische Innovationen verlangen neue Einstellungen, Sichtweisen und veränderte Strategien. Gefragt sind Schlüsselqualifikationen für zukünftige Erfolge – wie langfristiges und strategisches Planen, verantwortungsbewusstes und nachhaltiges wirtschaftliches Handeln, kulturelle und soziale Flexibilität sowie Kreativität.
Im Rahmen der Spezialisierung „Strategie, Technologie und Management“ dreht sich alles um die entscheidende Frage, wie sich Unternehmen langfristig ausrichten können, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der strategischen Analyse und Ausrichtung von Organisationen in einem Umfeld, das sich gesellschaftlich, wirtschaftlich und technologisch rapide verändert.
![]() |
Aufgrund der hohen Nachfrage für den Universitätslehrgang "Professional MSc Management und IT" stellen wir weitere Studienplätze zur Verfügung und verlängern die Bewerbungsfrist zu den bestehenden Zulassungsvoraussetzungen bis 30. September 2023. Weitere Informationen zur Reform der hochschulischen Weiterbildung erhalten Sie auf der Infoseite zur Reform. |
Innovations- oder Technologie-Manager_innen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Management, die durch strategische und innovative Projekte am Unternehmenserfolg mitwirken.
"Das Schöne an der heutigen digitalen Welt ist, dass Strategie und Umsetzung sehr nah zusammengekommen sind, durch die Virtualisierung sind Strategie und Umsetzung radikal neu zu denken.“
Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Parycek, MSc Wissenschaftliche Leitung

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
DEN DIGITALEN WANDEL GESTALTEN – LEHRE AM PULS DER ZEIT
Informationsmaterial
Infomaterial bestellen
Sind Sie an detaillierteren Informationen interessiert? Bestellen Sie hier unverbindlich den aktuellen Informationsfolder unseres Universitätslehrgangs „Professional MSc Management und IT“ (pdf).
Zum BestellformularTags