Den digitalen Wandel gestalten
Die Digitalisierung hat viele Gesichter. Kaum eine Organisation in Wirtschaft und Verwaltung ist davon nicht betroffen. Was sind die aktuellen und künftigen Herausforderungen? Wie sichere ich die Zukunft meines Unternehmens und binde neue Digitalisierungsstrategien ein? Und welche neuen Skills benötigen künftig nachgefragte Mitarbeiter_innen?
Weiterbildung ist dabei ein entscheidender Schlüssel. Der Universitätslehrgang „Professional MSc Management und IT“ vermittelt wichtige Kompetenzen und Qualifikationen für die digitale Transformation – mit international nachgefragten Referent_innen sowie neuesten Methoden und wissenschaftlichen Erkenntnissen für eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.
![]() |
Aufgrund der hohen Nachfrage für den Universitätslehrgang "Professional MSc Management und IT" stellen wir weitere Studienplätze zur Verfügung und verlängern die Bewerbungsfrist zu den bestehenden Zulassungsvoraussetzungen bis 30. September 2023. Weitere Informationen zur Reform der hochschulischen Weiterbildung erhalten Sie auf der Infoseite zur Reform. |
Personen, die an der Schnittstelle zwischen Technologie und Management in gehobener Stellung durch strategische und innovative Projekte am Unternehmenserfolg mitwirken oder solche Positionen anstreben.
„Digitalisierung verändert alles, daher müssen Unternehmen und Organisationen ihre Prozesse, Wertschöpfungsketten und auch das Zusammenspiel der Partner neu denken und gestalten. Die dafür nötige Analyse- und Gestaltungskompetenz vermitteln wir in unseren Weiterbildungsprogrammen.“
Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Parycek, MSc Wissenschaftliche Leitung

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Den digitalen Wandel gestalten – Lehre am Puls der Zeit
Informationsmaterial
Infomaterial bestellen
Sind Sie an detaillierteren Informationen interessiert? Bestellen Sie hier unverbindlich den aktuellen Informationsfolder unseres Universitätslehrgangs „Professional MSc Management und IT“ (pdf).
Zum BestellformularTags