Studierende/Projekte

Das Studium soll eine Plattform für die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen etablierten Forscherinnen und Forschern sein. Ziel ist es, die Fähigkeiten der Studierenden bestmöglich zu unterstützen. Die Studentinnen und Studenten werden im Rahmen von drittmittelgeförderten Forschungsprojekten an der Universität für Weiterbildung Krems eingebunden. So können sie durch eigenständige Forschung zur Entwicklung der Wissenschaft im Fachgebiet Migration Studies beitragen.

Shaddin Almasri

Titel der Dissertation: Refugee Inclusion - for Whom? A Case Study of Differentiation in Refugee Support by Nationality in (initial) Host States
Erstbetreuung: Ass. Prof. Mag. Dr. Albert Kraler
Projekt: Smart Migration and Asylum Governance (SMAG)
Fördergeber: AMIF, Bundesministerium für Inneres

Gabriele De Luca

Titel der Dissertation: Assessing extraterritorial interventions on the basis of agent-based modelling
Erstbetreuung: Univ.-Prof. Dr. Peter Parycek
Projekt: Smart Migration and Asylum Governance (SMAG)
Fördergeber: AMIF, Bundesministerium für Inneres

Mag. Margarita Fourer

Titel der Dissertation:
How can transfer agreements be drafted and implemented to improve the capacity of States to provide durable solutions to refugees and asylum seekers through access to permanent resident status and/or citizenship?
Erstbetreuung: Univ. -Prof. Dr. Peter Parycek
Projekt: PhD Migration & Sozialer Friede - Interdisziplinäre Umweltforschung
Fördergeber: AMIF

 

Christina Khoury, MA

Titel der Dissertation:
Measures for a more successful integration of young Syrian refugees into host societies: A comparative study of the social integration and sense of belonging of young Syrian refugees in Germany, Austria and Jordan.
Erstbetreuung: Univ.-Prof. Dr. Mathias Czaika
Projekt: Measures for a more successful integration of young Syrian refugees into host societies: A comparative study of the social integration and sense of belonging of young Syrian refugees in Germany, Austria and Jordan.
Fördergeber: Land Niederösterreich, Science Call 2018, Dissertationen

Mag. Hakan Kilic

Titel der Dissertation:
Back to the Roots. Return Migration of Highly Skilled Turkish Origin Migrants from Austria to Turkey.
Erstbetreuung: Univ. -Prof. Dr. Gudrun Biffl
Projekt: Erwerbsintegration von Flüchtlingen in Wohlfahrtsstaaten: Österreich im internationalen Vergleich
Fördergeber: ÖNB Jubiläumsfonds

Dino Pitoski, MSc

Titel der Dissertation:
The complex network of human migration: inputs fro European migration policies
Erstbetreuung: Univ.-Prof. Dr. Peter Parycek
Projekt: PhD Migration & Sozialer Friede - Interdisziplinäre Umweltforschung
Fördergeber: AMIF

Ali Ahmad Safi, MA

Titel der Dissertation:
Afghan diaspora in Europe: The agents of peace and development.
Erstbetreuung: Univ.-Prof. Dr. Mathias Czaika
Projekt: Afghan diaspora in Europe: The agents of peace and development.
Fördergeber: Land Niederösterreich, Science Call 2018, Dissertationen

 

Simona Schreier, MA

Titel der Dissertation:
From returning back to reintegration? A focus on Nigeria.
Erstbetreuung: Univ.-Prof. Dr. Mathias Czaika
Projekt: From returning back to reintegration? A focus on Nigeria.
Fördergeber: Land Niederösterreich, Science Call 2018, Dissertationen

 

MMag. Isabella Skrivanek

Titel der Dissertation:
Activation of refugees in developed welfare states - Austria in international comparisona
Erstbetreuung: Univ.-Prof. Dr. Gudrun Biffl
Projekt: Erwerbsintegration von Flüchtlingen in Wohlfahrtsstaaten: Österreich im internationalen Vergleich
Fördergeber: ÖNB Jubiläumsfonds

Akira Soto-Nishimura

Titel der Dissertation: Analysis of Migration Drivers, Policy and Segregation
Erstbetreuung: Univ.-Prof. Dr. Mathias Czaika
Projekt: Quantifying Migration Scenarios for Better Policy (QuantMig)
Fördergeber: EU Horizon 2020

Zina Weisner

Titel der Dissertation: Gender, Security and Development in the external Dimension of EU Migration Governance
Erstbetreuung: Univ.-Prof. Dr. Mathias Czaika
Projekt: Smart Migration and Asylum Governance (SMAG)
Fördergeber: AMIF, Bundesministerium für Inneres

Mag. Manfred Zentner

Titel der Dissertation:
The role and the impact of the third sector for the integration of migrants in society
Erstbetreuung: Univ.-Prof. Dr. Gerald Steiner
Projekt: Erwerbsintegration von Flüchtlingen in Wohlfahrtsstaaten: Österreich im internationalen Vergleich / Die Bedeutung außerschulischer Aktivitäten für die Integration Jugendlicher mit Migrationshintergrund
Fördergeber: ÖNB Jubiläumsfonds / NFB Dissertationscall

Zum Anfang der Seite