Stephanie Nestawal

Projekte (Auszug Forschungs­datenbank)

Publikationen (Auszug Forschungs­datenbank)

Grundschober, I.; Nestawal, S. (2022). "Pattern Mining" als Methode zur Unterstützung der Validierung von informellem Lernen. In: Fellner, M.; Pausits, A.; Pfeffer, T.; Oppl, S., Validierung und Ankerkennung non-formal und in informell erworbener Kompetenzen an Hochschulen: 225-239, Waxmann, Münster, New York

Luengo, D.; Treytl, A.; Nestawal, S.; Arras, P.; Korniejenko, K.; Tabunshchyk, G.; Trigano, T. (2022). Improving Quality of Life Through Engineering Education. A Case Study. In: IEEE, Proceedings in 2022 IEEE European Technology and Engineering Management Summit (E-TEMS): 190-195, IEEE, Bilbao

Seel, M.; Grundschober, I.; Nestawal, S. (2022). HyFlex in der postgradualen medizinischen Weiterbildung am Beispiel von „TRANSFORM: Künstliche Intelligenz in der (regenerativen) Orthopädie“. In: Fachhochschule St. Pölten GmbH, Lernräume der Zukunft an Hochschulen: physisch, hybrid und online. Wie wird der „Shift from Teaching to Learning” in innovative Lernraumkonzepte übersetzt? 91-100, Fachhochschule St. Pölten GmbH, St. Pölten

Goldfrad, K, Nestawal, S., Tabunshchyk, G. (2021). Quality Assurance in Multinational Curriculum Development: The Role of the Bologna Process. In: Arras, P., Luengo, D., Teaching and Subjects on Bio-Medical Engineering: 2-15, Acco cv, Leuven, Belgien

Vorträge (Auszug Forschungs­datenbank)

Hyflex an der Hochschule: Zwischen Utopie und Realität

digiPH5 Lectures & Lösungslabor: Hyflex und Hybride Lehre – Wann, warum und wie?, 03.02.2022

ATS STEM: Einführung und Begriffsklärung

ATS STEM Tagung "MINT bringt's!", 25.11.2021

Entrepeneurship & Regional Development

Workshop Smart City and Smart Society / BIU, 15.11.2021

Working Circle "UTOPIA"

TRANSFORM Symposium, 28.10.2021

Strategische Personalplanung & -entwicklung im digitalen Zeitalter

HR-Workshop, 03.09.2021

Evaluierung von Employer Awards zur Förderung zur Arbeitskräfteentwicklung und -retention in Niederösterreich

Berichtspräsentation Land NÖ, 28.05.2021

Ergebnisse der Mixed Methods Studie "Zukunft Ausbildung"

Wiener Linien Ergebnisworkshop "Zukunft Ausbildung", 12.12.2020

Grenzübergreifende Berufsbildung zwischen Tschechien und Österreich fördern

EDU days, Krems an der Donau, Österreich, 02.04.2019

Zum Anfang der Seite