Die Zulassung zum PhD-Studium Technology, Innovation, and Cohesive Societies erfolgt in einem zweistufigen Prozess:

  • Ausschreibung von drittmittelfinanzierten PhD-Stellen
  • Auswahlverfahren durch die PhD-Kommission

PhD-Studierende sind in der Regel über Drittmittelstellen (FWF Richtsätze) auf Basis finanzierter Forschungsvorhaben angestellt. Die Auswahl der Studierenden durch die PhD-Kommission erfolgt auf Basis der Bewerbungsunterlagen und nach Präsentation des Dissertationsvorhabens im Rahmen eines Hearings.

Unterlagen für die Bewerbung sind:

  • Lebenslauf
  • Identitätsnachweis (Reisepass, Personalausweis)
  • Reifeprüfungszeugnis
  • Studienabschluss-, Diplom- oder Masterprüfungszeugnis
  • Beschreibung des Dissertationsvorhabens

Nach der Erfüllung aller Voraussetzungen erfolgt die Zulassung zum Studium.

Zum Anfang der Seite