10.00h - 10.30h: Registrierung (Trakt L, 2. Stock, Altbau)

Teil 1

Ort: Seminarraum K.2.23 (Trakt K, 2. Stock, Altbau)
Zoom Link zur online Teilnahme Teil 1

10.30h - 11.00h: Begrüßung und Einleitung | Plenum 

11.00h - 11.45h: Grundlagen und Überblick | Plenum 

11.45h - 12.30h Mittagspause

Teil 2

12.30h - 14.00h Vertiefung in drei parallelen Sessions | Vorträge und Diskussion

Validierung an Hochschulen | Session 1
Chair: Sina Westa, Universität für Weiterbildung Krems
Ort: Seminarraum M.3.22 (Trakt M, 3. Stock, Altbau)
Zoom Link zur online Teilnahme Session 1

Internationale Praxisbeispiele | Session 2
Chair: Filiz Keser Aschenberger, Universität für Weiterbildung Krems
Ort: Seminarraum M.1.26 (Trakt M, 1. Stock, Altbau)
Zoom Link zur online Teilnahme Session 2

Die Perspektive der Berufsbildungsforschung und Erwachsenenbildung | Session 3
Chair: Thomas Pfeffer, Universität für Weiterbildung Krems
Ort: Seminarraum L.1.37 (Trakt L, 1. Stock, Altbau)
Zoom Link zur online Teilnahme Session 3

  • Standards für professionelles Validierungshandeln? Aktuelle Entwicklungen in der Berufs- und Erwachsenenbildung 
    Karin Gugitscher, öibf
  • Validierung in der Erwachsenenbildung am Beispiel der Weiterbildungsakademie Österreich 
    Karin Reisinger, wba
  • Ingenieur-Zertifizierung: Erfahrungen mit der Validierung beruflicher Kompetenzen 
    Sabine Tritscher-Archan, ibw

14.00h - 14.30h Pause

Teil 3

14.30h - 15.30h Vertiefung in zwei parallelen Sessions | Vorträge und Diskussion

Erfahrungswerte an Hochschulen | Session 1
Chair: Stefan Oppl, Universität für Weiterbildung Krems
Ort: Seminarraum M.3.22 (Trakt M, 3. Stock, Altbau)
Zoom Link zur online Teilnahme Session 1

Problemstellungen mit der Validierung | Session 2
Chair: Thomas Pfeffer, Universität für Weiterbildung Krems
Ort: Seminarraum L.1.37 (Trakt L, 1. Stock, Altbau)
Zoom Link zur online Teilnahme Session 2

Teil 4

Ort: Seminarraum K.2.23 (Trakt K, 2. Stock, Altbau)
Zoom Link zur online Teilnahme Teil 4

15.45h - 16.15h Forum RPL Network

16.15h - 17.00h Bewertung und Ausblick | Kleingruppen, Plenumsvortrag, Plenum

Zum Anfang der Seite