Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekte des Departments für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien. In der Forschungsdatenbank der Universität für Weiterbildung Krems gibt es zusätzlich die Möglichkeit, nach Projekten zu suchen und sie nach unterschiedlichen Kriterien zu filtern.
Laufende Forschungsprojekte
TAICo - Teacher-AI Complementarity
Projektzeitraum: 01.02.2025–31.01.2028
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Tobias Ley
Fördergeber: EU
Hybride Lehr-Lern-Räume in der Schule
Projektzeitraum: 01.09.2024–31.08.2027
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Marlene Wagner
Fördergeber: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (Körperschaften, Stiftungen, Fonds)
Zentrum für Qualitätsentwicklung in der höheren beruflichen Bildung
Projektzeitraum: 01.01.2024–31.12.2028
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Stefan Oppl
Fördergeber: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (Körperschaften, Stiftungen, Fonds)
Projektzeitraum: 01.12.2023–31.12.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Efficiency and Effectiveness of Training for Teachers' Pedagogical Digital Competence
Projektzeitraum: 01.12.2023–30.11.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Marlene Wagner
Fördergeber: EU
Human-Centered Development and Deployment of AI
Projektzeitraum: 01.01.2023–31.12.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Tobias Ley
Fördergeber: FFG
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Projektzeitraum: 01.04.2024–31.03.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Gregor Pirker
Fördergeber: Sonstige
Projektzeitraum: 01.05.2020–31.12.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Stefan Oppl
Fördergeber: Bund (Ministerien)
CodeAbility Austria - Smarte Programmierausbildung an österreichischen Universitäten
Projektzeitraum: 01.01.2020–31.12.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Stefan Oppl
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Projektzeitraum: 01.01.2020–31.12.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Stefan Oppl
Fördergeber: Bund (Ministerien)
EvaluatING – Evaluierung des Ingenieurgesetzes 2017
Projektzeitraum: 01.11.2019–31.10.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Pfeffer
Fördergeber: Bund (Ministerien)
New Approaches for Inclusive Informal Learning Spaces
Projektzeitraum: 01.01.2022–30.06.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christina Ipser
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.04.2021–31.12.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Ursula Griebler
Formative Math-Skill-Testing for Promoting MINT-Studies
Projektzeitraum: 01.03.2020–31.12.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Stefan Oppl
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Meta-Kompetenzen für unvorhersehbare Situationen in komplexen Umgebungen
Projektzeitraum: 01.05.2021–30.04.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Lukas Zenk
Digitalisation of the Austrian education system
Projektzeitraum: 01.01.2022–28.02.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: EU