Identifying regional policy responses towards the EU’s Indo-Pacific Strategy 2022-25
Projektzeitraum: 01.09.2022–31.08.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Heidrun Maurer
Fördergeber: EU
Intelligente und souveräne Nutzung von Daten am Beispiel der Holzindustrie
Projektzeitraum: 01.05.2022–30.04.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: FFG
Sichere Simulationstechnologien für cyber-physische Systeme
Projektzeitraum: 01.04.2022–31.03.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Gregor Eibl
Fördergeber: FFG
Digitalisation of the Austrian education system
Projektzeitraum: 01.01.2022–28.02.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: EU
Data-Driven Tourism for Sustainability
Projektzeitraum: 01.12.2021–31.05.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: FFG
Mobiles Multisensorsystem zur Erhöhung der Betriebssicherheit im System Bahn
Projektzeitraum: 01.10.2021–30.09.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Walter Seböck
Fördergeber: FFG
Semi-autonomes chemisches Luftspürsystem
Projektzeitraum: 01.10.2021–30.09.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Walter Seböck
Fördergeber: FFG
Projektzeitraum: 01.10.2021–30.09.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Projektzeitraum: 01.09.2021–30.04.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Unternehmen
Begleitforschung Tech4Germany und Work4Germany
Projektzeitraum: 01.03.2021–31.12.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
E-Learning Module E-Government für die Stadt Wien
Projektzeitraum: 01.03.2021–31.05.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Sonstige
Reallabor: Future of Work (FoW) Hybrides Arbeiten in der österreichischen Bundesverwaltung
Projektzeitraum: 29.01.2021–31.03.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Noella Edelmann
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Inclusive Governance Models and ICT Tools for Integrated Public Service Co-Creation and Provision
Projektzeitraum: 01.01.2021–31.12.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Noella Edelmann
Fördergeber: EU
Mobile Cross-Border Government Services for Europe
Projektzeitraum: 01.01.2021–31.12.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: EU
Registerlandkarte (Einzelabruf BMDW Forschungskooperation)
Projektzeitraum: 09.11.2020–31.03.2021
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Reconceptualising European Power in an Era of Turmoil: Contestation, Relevance, Sustainability
Projektzeitraum: 07.11.2020–31.03.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Heidrun Maurer
Fördergeber: EU
Detektion von Falschinformationen mittels Artificial Intelligence
Projektzeitraum: 01.10.2020–30.09.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Walter Seböck
Fördergeber: FFG
Evidence-based policymaking using agent based modelling
Projektzeitraum: 01.10.2020–31.03.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: EU
Ausbildungs- und Qualitätsstandards für Sicherheitsdienstleister II
Projektzeitraum: 01.10.2020–01.12.2021
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Walter Seböck
Fördergeber: FFG
Projektzeitraum: 01.03.2020–30.09.2021
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Angriffsresiliente IoT-basierte Sensoren in der Heimautomation
Projektzeitraum: 01.11.2019–31.10.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thilo Sauter
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Praxisleitfaden digitale Partizipation
Projektzeitraum: 01.11.2019–01.09.2020
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Noella Edelmann
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Projektzeitraum: 01.10.2019–31.12.2021
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Kooperation mit Land NÖ zu Digitalisierung
Projektzeitraum: 01.01.2019–31.12.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Karin Steiner
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Projektzeitraum: 01.01.2019–31.12.2020
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: FFG
Förderprogramm: KIRAS
Projektzeitraum: 15.12.2018–31.03.2019
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Kurzstudie Digitale Gemeinde 2019
Projektzeitraum: 01.12.2018–31.10.2019
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Strengthening Governance Capacity for Smart Sustainable Cities
Projektzeitraum: 15.11.2018–14.11.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Gabriela Viale Pereira
Fördergeber: EU
Förderprogramm: ERASMUS+
Projektzeitraum: 01.10.2018–31.07.2021
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Walter Seböck
Fördergeber: FFG
Förderprogramm: KIRAS
Effiziente Bevorrangung von Einsatzfahrzeugen im automatisierten Straßenverkehr
Projektzeitraum: 01.10.2018–31.03.2021
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Walter Seböck
Fördergeber: FFG
Förderprogramm: KIRAS
ManyLaws - EU-wide Legal Text Mining using Big Data Processing Infrastructures
Projektzeitraum: 01.10.2018–31.03.2021
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Shefali Virkar
Fördergeber: EU
Förderprogramm: CEF Programme
South-American (Science) Expert Round Table (ERT) on Sustainable Digital Environments
Projektzeitraum: 01.06.2018–31.08.2019
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Sonstige
Förderprogramm: ---
Zukunftsbild Digitales Österreich 2040-2050
Projektzeitraum: 01.06.2018–28.02.2019
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Innovationslehrgang Data Science und Deep Learning
Projektzeitraum: 01.02.2018–31.05.2021
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: FFG
Förderprogramm: Innovationslehrgänge
Projektzeitraum: 01.11.2017–31.10.2020
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Gabriela Viale Pereira
Fördergeber: EU
Förderprogramm: ERASMUS+
Ausbildungs- und Qualitätsstandards für SicherheitsdienstleisterInnen
Projektzeitraum: 01.10.2017–30.11.2018
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Walter Seböck
Fördergeber: FFG
Förderprogramm: KIRAS
Machbarkeitsstudie Wirtschaftskammer, WKÖ CERT
Projektzeitraum: 04.09.2017–31.12.2017
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Edith Huber
Fördergeber: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (Körperschaften, Stiftungen, Fonds)
Identifikation von Verhaltensmustern aus Daten zu einem effektiven Spielerschutz
Projektzeitraum: 01.09.2017–31.05.2019
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Monetäre Potentiale von Open Data
Projektzeitraum: 02.05.2017–30.12.2017
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Kommunikationsmuster der Radikalisierung
Projektzeitraum: 03.04.2017–31.05.2019
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Edith Huber
Fördergeber: ÖAW
Förderprogramm: ÖAW
The Once-Only Principle Project
Projektzeitraum: 01.01.2017–31.05.2021
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: EU
Förderprogramm: Horizon 2020
Projektzeitraum: 01.01.2017–31.08.2020
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Förderprogramm: AMIF
Capacity Building in Smart Cities and Smart Governance in Latin America (Anreizfinanzierung)
Projektzeitraum: 22.11.2016–09.02.2017
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Förderprogramm: Austria Mundus+
Cyber Sicherheit für zukünftige Verkehrssysteme
Projektzeitraum: 01.11.2016–31.10.2017
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Walter Seböck
Fördergeber: FFG
Förderprogramm: KIRAS
Nachhaltiges Wissensmanagement im BMLVS
Projektzeitraum: 01.11.2016–30.06.2017
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Lukas Zenk
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Datenlandkarte der Finanzverwaltung
Projektzeitraum: 15.10.2016–01.04.2017
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Projektzeitraum: 01.10.2016–30.09.2019
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: FFG
Förderprogramm: FFG IKT der Zukunft 4. Call
Projektzeitraum: 01.07.2016–30.06.2018
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Edith Huber
Fördergeber: FFG
Förderprogramm: KIRAS
Advanced decision support for Smart Governance
Projektzeitraum: 01.04.2016–31.03.2019
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Gregor Eibl
Fördergeber: EU
Förderprogramm: JPI Urban Europe
Big Data und Cloud Infrastruktur in der Finanzverwaltung
Projektzeitraum: 01.03.2016–30.06.2017
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Peter Parycek
Fördergeber: Bund (Ministerien)