Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Die Zentren für Geistiges Eigentum, Medien- und Innovationsrecht sowie für Kulturen und Technologien des Sammelns laden zur hybriden Veranstaltung ein
Catherine Spencer, CEO von Cochrane, nahm am Beiratsmeeting von Cochrane Österreich teil
Wachsende Teilnehmer_innenzahl und beachtliche Ergebnisse in Krems, der Region Wachau und Melk
Christian Bauer vom Department für Kunst- und Kulturwissenschaften legt die erste Biografie des Künstlers und Schiele-Zeitgenossen vor
Die Cube Dx GmbH entwickelte mit der Universität für Weiterbildung Krems als Forschungspartner ein Verfahren zum raschen Erregernachweis bei Sepsis
Neue Weiterbildungsmöglichkeiten an der Universität für Weiterbildung Krems ab dem Wintersemester 2023/2024
Internationale Expert_innen diskutierten Perspektiven in der transdisziplinären Denkwerkstatt „Crossroads in Academic Continuing Education“ (CACE)
Das Archiv der Zeitgenossen veranstaltet in Kooperation mit der Alten Schmiede eine Lesung und Gespräch mit der Autorin
Das Zentrum für E-Governance veranstaltete eine Diskussion mit internationalen Expert_innen zu 20 Jahren Universitätsgesetz 2002 und seine Auswirkungen
10. Welle des Demokratieradars, einer gemeinsamen Studie der Universität für Weiterbildung Krems und der Universität Graz, veröffentlicht.
Transdisziplinäres Team unter Führung des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften wertet mit Citizen Scientists Spuren aus
Diskussion über die Macht und Ohnmacht regionaler Akteur_innen im Donauraum
Anfang 2022 werden eine Professur für Sport- und Bewegungsmedizin und eine Professur für Steuerrecht und nachhaltige Steuerpolitik etabliert
Das Archiv der Zeitgenossen präsentiert eine interaktive Plattform mit Dokumenten zu Leben und Werk des österreichischen Komponisten
Studienergebnisse zeigen, dass 20 Prozent der Schülerinnen und 14 Prozent der Schüler unter suizidalen Gedanken leiden
Der Experte für Regenerative Medizin wurde für seine Dissertation gewürdigt
Günther R. Burkert, Otfried Jarren und Peter Parycek diskutierten Aspekte der Digitalisierung mit ihren Auswirkungen auf die Hochschullandschaft
„Living Danube Connecting Cruise“ sucht Schiffsbesatzung für das zweite Halbjahr 2022
Donau-Universität Krems und die Toyota Motor Corporation arbeiten gemeinsam an der Reduktion seltener Erden in Magneten für elektrifizierte Fahrzeuge
Mobile-App vermittelt allgemein verständlich Forschungsergebnisse des Projekts „ProteCHt2save“, an dem die Donau-Universität Krems beteiligt war
ExpertInnen: Einzelne gute Ansätze gegen Biodiversitätsverlust, aber große Versäumnisse – Appell: „Möglichkeitsfenster nutzen, um Kurve abzuflachen“
Veranstaltung des Departments für Kunst- und Kulturwissenschaften und des Zentrums für Geistiges Eigentum, Medien- und Innovationsrecht
Zwei Unternehmen hatten die an der Donau-Universität Krems angesiedelte Rechercheplattform „Medizin-transparent“ erfolglos geklagt
Über 300 TeilnehmerInnen aus 15 verschiedenen Nationen registrierten sich für die virtuelle zweite Demenz-Konferenz der Donau-Universität Krems
ExpertInnen diskutierten von 13. bis 14. Dezember über Bewegung, Therapiemöglichkeiten und Betreuung in der Sportmedizin
Expertinnen und Experten präsentierten im Forum ihre fünf wissenschaftlich untermauerten Kernforderungen an die Politik für den Erhalt der Biodiversität
Internationale ExpertInnen sprechen vom 13. bis 14. Dezember über neue Therapiemöglichkeiten in der Sportmedizin
Univ.-Prof. Rainer Münz zog Bilanz nach fünf Jahren Juncker-Kommission und gab einen Ausblick auf Herausforderungen für das Team um von der Leyen
Mit einem künstlerisch gestalteten Festakt bezogen zwei Zentren der Donau-Universität Krems ihre neuen Räume in Krems-Stein
Das fünfte Kremser Versicherungsforum 2019 an der Donau-Universität Krems war erneut Austauschplattform für Aktuelles aus dem Versicherungsrecht
Donaukonferenz am Campus Krems diskutierte die Rolle der Akteure im Donauraum und ihre Verantwortung für seine Entwicklung
Professional MBA-Vertiefung „Agile Organizations & Collective Leadership“ an der Donau-Universität Krems mit Start im Mai
Haftpflicht-, Rechtsschutzversicherung und Versicherungsvertriebsrecht
Donaukonferenz am Campus Krems zu Ownership and Leadership in the Danube Region
Biodiversitäts-Hub an der Donau-Universität Krems veranstaltet erstes Österreichisches Forum zu Biodiversität & Ökosystemleistungen
16. Sicherheitskonferenz an der Donau-Universität Krems bot ExpertInnen Einblick in die aktuelle Entwicklung von Cyberkriminalität und Gegenstrategien
Neues Forschungsprojekt an der Donau-Universität Krems widmet sich den Musikarchiven der niederösterreichischen Klöster
Empfehlung der United States Preventive Services Task Force gegen Hormontherapie (früher: Hormonersatztherapie) bei Frauen in Wechseljahren nach der letzten Regelblutung basiert auf Studie unter Leitung von Gerald Gartlehner, Donau-Universität Krems
Preisverleihung im Rahmen von Festveranstaltung mit 150 Kindern – Auch Donau-Universität Krems als Botschafterin der Kinderrechte geehrt
Sechste Konferenz zur Donauraumstrategie an der Donau-Universität Krems diskutierte Herausforderungen und Umsetzungspotenziale der EU-Donauraumstrategie
Das 4. Symposium Gesundheit an der Donau-Universität Krems zeigt betriebswirtschaftliche Vorteile gesunder MitarbeiterInnen an Praxisbeispielen, aber auch Forschungsbedarf auf
Sechste Konferenz zur Donauraumstrategie an der Donau-Universität Krems diskutiert Herausforderungen und konkrete Projekte der Zusammenarbeit
Werkstattgespräch und Buchpräsentation mit Peter Turrini am 19. Jänner am Kremser Archiv der Zeitgenossen
Department für Bauen und Umwelt startet neue Veranstaltungsreihe
Donau-Universität Krems lädt zum 6. Globalisierungsforum am 25. November
Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich an wichtigen Gestalter der Niederösterreichischen Musikszene
Preisverleihung als Auftakt der Donaurektorenkonferenz und EU-Donauraumkonferenz an der Donau-Universität Krems
Stiftungsprofessor der Donau-Universität Krems in der Liste der Highly Cited Researchers von Thomson Reuters vertreten
Analyse von 45 Studien durch ein US-Forschungsinstitut (RTI - International) und die Donau-Universität Krems bringt überraschendes Ergebnis
Studien der Donau-Universität Krems zeigt beachtliche Effekte
Konferenz “Challenges of Digital Art for our Societies” am 4. Dezember bringt international renommierte Wissenschaftler ins MUMOK/Wien
Zentrum für Management im Gesundheitswesen verzeichnet bereits über 800 AbsolventInnen des Universitätslehrgangs
Konferenz an der Donau-Universität Krems diskutierte Lösungsbeitrag der EUSDR zu aktuellen Krisen im Donauraum