Kulturgüterschutz konkret

Zur Veranstaltungsserie

Medienberichte über das ZKGS

Zum Pressespiegel

2025

News

02.04.2025

Roman Trails Gewinnspiel

Helfen Sie uns, wertvolle Einblicke zu erhalten und gewinnen Sie attraktive Preise!

2024

News

19.12.2024

1954-2024 | 70 Jahre Haager Konvention

2024 feiert das Zentrum für Kulturgüterschutz mit der Unterstützung der UNESCO das 70jährige Bestehen der Haager Konvention von 1954

Mehr laden
von

Veranstaltungen

11
Nov
2024
-
13
Nov
2024

Cultural Property Protection in the 21st Century: Meeting Requirements across the Forces

Anlässlich des 70. Jahrestages der Haager Konvention von 1954 findet vom 11. bis 13. November 2024 an der Landesverteidigungsakademie in Wien eine internationale Konferenz zur Umsetzung des Kulturgüterschutzes durch militärische Streitkräfte statt

Mehr laden
von

2023

News

04.12.2023

Internationale Konferenz zu Kulturgüterschutz im Ungarischen Nationalmuseum Budapest

Teilnahme des Zentrums für Kulturgutschutz mit einem Vortrag über die Arbeit und den Auftrag des Zentrums

Mehr laden
von

Veranstaltungen

06
Dez
2023

Spotlight KulturGutSchutz

Vortrag von Ass.-Prof. Dr. Anna Kaiser "Zivil-militärische Zusammenarbeit bei Kulturgüterschutzübungen" im Rahmen der Vortragsreihe "Spotlight KulturGutSchutz"

2022

News

26.10.2022

Die Österreichische Miliz und der Kulturgüterschutz

Ein Kurzfilm von Stefan Ruzowitzky zum Nationalfeiertag 2022
Anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertages 2022 gestaltete der bekannte österreichische Filmregisseur und Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky Kurzfilme zu den Kernthemen der Leistungsschau des Bundesheeres sowie filmische Porträts von Soldatinnen und Soldaten des Österreichischen Bundesheeres.

Mehr laden
von

Veranstaltungen

14
Sep
2022

Kulturgüterschutz konkret | Raubgrabungen im Rheintal

Das Zentrum für Kulturgüterschutz lädt zu einem Vortrag der Veranstaltungsreihe "Kulturgüterschutz konkret" ein. Der Vortrag der Reihe behandelt das Thema "Raubgrabungen im Rheintal".

2021

News

10.12.2021

Donaufahrt wie zur Zeit der römischen Antike

„Living Danube Connecting Cruise“ sucht Schiffsbesatzung für das zweite Halbjahr 2022

Veranstaltungen

19
Nov
2021

Kulturlandschaften im Klimawandel

Aufgrund der aktuellen höchst angespannten Covid-19 Situation findet die geführte Wanderung zum Thema „Kulturlandschaften im Klimawandel“ am 19.11.2021 nicht statt. Wir bedauern diese Absage und entschuldigen uns für etwaige entstandene Unannehmlichkeiten und würden uns darüber freuen Sie zu einer Ersatzveranstaltung einladen zu dürfen.

Mehr laden
von

2020

News

10.12.2020

Spielerischer Zugang zur Rettung von Kulturgütern

Mobile-App vermittelt allgemein verständlich Forschungsergebnisse des Projekts „ProteCHt2save“, an dem die Donau-Universität Krems beteiligt war

Mehr laden
von

Veranstaltungen

14
Dez
2020

Online-Workshop im Rahmen des Projekts "Living Danube Limes"

Im Rahmen des EU-Interreg Projektes "Living Danube Limes" findet am 14. Dezember 2020 ein Online-Workshop zum Thema der historischen Rekonstruktion von Schiffen statt.

2019

2018

News

25.09.2018

Der Erste Weltkrieg und das gemeinsame Erbe Niederösterreichs und Sloweniens

Das Symposium „Erinnerungslandschaften“ an der Donau-Universität Krems beleuchtet insbesondere das vielfältige gemeinsame niederösterreichische und slowenische Erbe des Ersten Weltkrieges.

2017

News

07.09.2017

Göttweiger Kunstschätze im Salzbergwerk

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kulturgüterschutz konkret" der Donau-Universität Krems spricht Mag. Bernhard Rameder vom Stift Göttweig über die Bergung von Kulturgütern am Ende des 2. Weltkrieges

2016

News

01.12.2016

Kulturgüterschutz konkret

Department für Bauen und Umwelt startet neue Veranstaltungsreihe

2015

 

 

Folgen Sie uns

Zum Anfang der Seite